Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Krankengymnastik
- Zentrifugalmassage
- EXTENSIONSBEHANDLUNG IM SCHLINGENTISCH
- Massage
Manuelle Therapie
Manchmal reichen klassische Massagen nicht aus, weil die Ursache der Beschwerden tiefer liegt. Mit der manuellen Therapie unterstützen wir Ihren Körper dabei, Bewegungen wieder leichter und freier auszuführen. Durch gezielte Handgriffe können Blockaden gelöst, Verspannungen gelindert und Schmerzen spürbar reduziert werden. Unser Ziel ist es, Ihnen mehr Beweglichkeit und ein Stück Wohlbefinden zurückzugeben.
Manuelle Lymphdrainage
Wenn das Lymphsystem aus dem Gleichgewicht gerät, können Schwellungen und Spannungsgefühle entstehen. Mit sanften, rhythmischen Handgriffen regen wir den Lymphfluss an und unterstützen den Körper dabei, Flüssigkeiten besser abzutransportieren. Das sorgt nicht nur für Entlastung, sondern auch für ein spürbar leichteres Körpergefühl.
Krankengymnastik
Bewegung ist die Basis für Gesundheit. In der Krankengymnastik zeigen wir Ihnen gezielte Übungen, die Muskeln stärken, Gelenke beweglich halten und Fehlhaltungen entgegenwirken. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Trainingsprogramm, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist – für mehr Stabilität, Kraft und Sicherheit im Alltag.
Zentrifugalmassage
Die Zentrifugalmassage ist eine besondere Technik, die Muskulatur, Gelenke und Bindegewebe gleichermaßen anspricht. Mit speziellen Griffen werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung angeregt. Sie ist besonders wirksam bei Schulter- und Armbeschwerden – und schenkt zugleich ein Gefühl von Leichtigkeit.
Extensionsbehandlung im Schlingentisch
Im Schlingentisch wird der Körper teilweise angehoben und von seinem Eigengewicht entlastet. Dadurch können Gelenke und Wirbelsäule sanft mobilisiert und Schmerzen reduziert werden. Diese Methode eignet sich besonders bei Rücken- und Bandscheibenproblemen und vermittelt vielen Patient:innen ein Gefühl von Entspannung und Erleichterung.
MASSAGE
Eine Massage tut nicht nur den Muskeln gut – sie entspannt den ganzen Körper. Mit gezielten Griffen lösen wir Verspannungen, fördern die Durchblutung und regen den Stoffwechsel an. Viele Patient:innen empfinden die Behandlung als wohltuende Pause vom Alltag, die sowohl körperlich als auch seelisch spürbare Entlastung schenkt.
- Elektrotherapie/Ultraschall
- Wärmetherapie/Moorpackungen
- Kälteanwendungen
- Ärztlich verordnete Hausbesuche
- Tape
Elektrotherapie/Ultraschall
Mit Strom- oder Ultraschallwellen können Heilungsprozesse gezielt unterstützt werden. Die Reize wirken tief im Gewebe, fördern die Durchblutung, lösen Muskelverspannungen und können Schmerzen lindern. So ergänzen sie die aktive Therapie und beschleunigen die Regeneration.
Wärmetherapie/Moorpackungen
Wärme entspannt, beruhigt und fördert die Durchblutung. Mit wohltuender Wärmetherapie oder natürlichen Moorpackungen lösen wir verspannte Muskulatur und bereiten das Gewebe optimal auf weitere Behandlungen vor. Viele Patient:innen empfinden diese Anwendungen als besonders angenehm und entspannend.
Kälteanwendungen
Gezielte Kältebehandlungen wirken entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd. Sie können nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt werden und unterstützen den Heilungsprozess. Kälte bringt dem Körper neue Energie und hilft, akute Beschwerden schneller in den Griff zu bekommen.
Ärztlich verordnete Hausbesuche
Nicht jeder Patient kann unsere Praxis persönlich aufsuchen. In diesen Fällen kommen wir auf ärztliche Verordnung auch zu Ihnen nach Hause. So erhalten Sie die notwendige Behandlung in vertrauter Umgebung und können sicher sein, bestens betreut zu werden.
Tape
Elastische Tapes können den Heilungsprozess unterstützen, indem sie Muskeln entlasten, Gelenke stabilisieren und die Durchblutung anregen. Das spezielle Material passt sich den Bewegungen an und wirkt dabei wie eine sanfte Unterstützung im Alltag oder beim Sport. Viele Patient:innen berichten, dass sie sich dadurch freier bewegen und ihre Beschwerden spürbar gelindert werden.